


Wann?
Wo?
Wie?
Freitag
17 - 19
Küllenhahner Str. 130
42349 Cronenberg
In oder vor der Sporthalle (Halle oder Pavillon)
Wer?
Veranstalter:Cronenberger Turngemeinde v. 1880 e.V. (Verein)
Hauptstr. 117,, 42349 Wuppertal
Internet
Vorstellung der Sportart "Tchoukball", bekannt aus z.B. Schlag den Raab/ Star
Tchoukball ist aus dem Rehasport entstanden und von einem Schweizer Arzt erfunden worden. Zwei Teams, die immer aus männlichen wie weiblichen SpielerInnen bestehen müssen, versuchen den Ball auf einen "Frame" genannten Rahmen zu werfen, der wie ein kleines Trampolin aussieht und schräg aufgestellt wird. Um ihn herum gibt es eine Zone, die nicht betreten werde darf. Wenn ein Mitspieler den abgeprallten Ball fängt, erhält das Team einen Punkt. Man kann den Ball, der einem Handball sehr ähnelt, dem Gegner nur abringen, indem man den Abpraller fängt. Ein Abfangen eines Passes oder gar Entreißen des Balles ist nicht erlaubt. Beide Teams spielen auf beide Frames, die sich wie in einem Handballfeld gegenüber stehen, so dass es ein sehr dynamisches, schnelles Spiel ist.