Startseite  |  Menschen in Bewegung  |  Besichtigung / Führung

Wann?

Wo?

Wie?

Samstag
14:00 - 15:00

Engelsstraße 10
42283 Barmen
Treffpunkt Engelsgarten, Plastik von Alfred Hrdlicka "Die starke Linke"

Google Maps

Buchung über Wuppertal-Live oder vor Ort beim Besucherservice (Tel.: +49 (0)202 563 4375, E-Mail: mi-wuppertal[@]stadt.wuppertal.de)

Kosten

10 €; ermäßigt 5 €

Wer?

Veranstalter:

Museum Industriekultur Wuppertal (Institution/Gruppe)

Engelsstraße 10
42283 Wuppertal
Internet

Führung Engelsgarten mit anschließenden Besuch im Engels-Haus

Im Barmer-Bruch – dem heutigen Engelsgarten – lag die Textilmanufaktur und Fabrikkolonie der Familie Engels. Zwei Bürger- und zwei Arbeiterhäuser sowie die nahegelegene Unterbarmer Hauptkirche, die von Friedrich Engels sen. errichtet wurde, blieben erhalten. Hier verbrachte Friedrich Engels seine Jugend, wurde im frommen Geist der Vorfahren erzogen und sammelte soziale Erfahrungen, die ihm später als Autor von Sozialreportagen, als Philosoph und Politiker von großem Nutzen waren.
Der Engelsgarten wird von drei Denkmälern für den „großen Sohn der Stadt“ und „Mitbegründer des wissenschaftlichen Sozialismus“ geprägt. Sie sind zugleich Zeugnisse einer durchaus umstrittenen Erinnerungskultur.

Im Anschluss an die Führung entdecken Sie selbständig das Engels-Haus mit der Ausstellung zu Leben und Werk von Friedrich Engels. Der Besuch des Engels-Hauses ist im Preis inbegriffen.

Die Veranstaltung ist kostenpflichtigAnmeldung erforderlich