


Wann?
Wo?
Wie?
Freitag
Einlass 20:15 - 23:00
Rainer-Gruenter-Straße Hörsaal FZH1
42119 Wuppertal Elberfeld
Großer Parkplatz vor dem Hörsaal
Kosten
Es wird um eine Spende gebetenWer?
Veranstalter:WuppEnduro (Einzelperson)
Martin Lietz
Wirtschaftsförderung Wupertal
Lise-Meitner-Straße 13
42119 Wuppertal
Internet
VESPARICANA Mit der Vespa von Alaska nach Feuerland
Lebendig, humorvoll, kurzweilig. So kann ein Reisevorrag sein.
Vielen Zuschauern liefen schon die Tränen über die Wangen – so humorvoll und lebendig springt Alexander vor der Leinwand neben seiner voll bepackten Vespa hin und her um die Zuschauer sein großes Abenteuer miterleben lassen.
Inzwischen hat er seinen beliebten Vortrag „gepimpt“, einiges an Video-Material eingebaut und unser Veranstalterteam freut sich sehr über seine Zusage.
Die Reise hat sein Leben auch beruflich verändert. Aber das erzählt er Euch live . . . .
Die Reise selbst ist in der Szene bekannt unter VESPARICANA!
Alexander hatte seine Vespa 2013 nach Vancouver in Kanada ausgeflogen.
Von dort ging es gen Norden nach Alaska und über den nördlichen Polarkreis bis zum arktischen Ozean.
Hier holte er sich Wasser, das er vom Arktischen zum Antarktischen Ozean bringen wollte :-)
Es ging der Westküste Noramerikas entlang bis nach Mexico. Über die Baja California, durchs mexikanische Bergland, an der Pazifik- und an der Karibikküste entlang. In Panama Umstieg mit der Vespa auf´s Segelboot um 5 Tage über das San Blas Archipel durch die Karibik nach Kolumbien zu kommen.
Zwei Monate später erkletterte die treue Italienerin mit vollem Gepäck die ersten Andenpässe.
In Peru dann ein Loch im Kolben, zerlegter Motor. Danach für Südamerika-Reisende Pflicht: der Salar de Uyuni.
Über spannende Etappen nimmt er uns noch mit bis nach Feuerland, genauer gesagt: nach Ushuaia, dem Ende der Welt.
Spoiler: seine Idee hat er dort umgesetzt und das Wasser der Arctic in die Antarctic gegossen.
Und: es gab auch Tage mit einer Überdosis Abenteuer . . . . . .
Wir versprechen eine extrem kurzweilige Reise auf dem amerikanischen Kontinent, die mit Atlantiküberquerung und Heimfahrt nach Köln gute 22 Monate dauerte. 19 Länder wurden durchquert und 70.000 Kilometer erfahren – bei Wind und Wetter.
Lasst Euch anstecken und inspirieren durch die für ihn sehr prägende Zeit, in die er uns an diesem Abend mitnimmt.
Kosten? Wir halten unsere Vorträge weiterhin unentgeltlich und freuen uns über Spenden in den Helm der rumgeht - 100% werden IN WUPPERTAL gespendet!
Es gibt zu Beginn einige Versteigerungen, weshalb der Vortrag um ca. 21:00 Uhr beginnt.
Es gibt eine Pause um ca. 21:50 Uhr.
Für Getränke und Snacks ist gesorgt.