Startseite  |  Menschen in Bewegung  | 

Wann?

Wo?

Wie?

Samstag
20 - 22

Friedrich-Ebert-Strasse 143e
42117 Elberfeld-West
RAUM 2

Google Maps

Wer?

Veranstalter:

Zentrum für Film- und Medienkunst (Unternehmen)

Friedrich-Ebert-Straße 143e 42117

THEATERPREMIERE „DER MEISTER UND MARGARITA (Die Manuskripte brennen nicht)“

Eine Multimediaperformance, die sich mit der weltweiten Ausbreitung von Autokratie am Beispiel von Russland befasst.

Die russische Animationskünstlerin Kira Bortsova musste 2022 aus St. Petersburg fliehen und präsentiert mit der Bühnenfassung von Michail Bulgakows DER MEISTER UND MARGARITA ihre erste Arbeit in Deutschland. Theater, Animationsfilme und Musik stehen dabei gleichberechtigt nebeneinander und transportieren den Klassiker direkt ins heutige Russland. An vier Abenden werden russische und ukrainische Gäste im Anschluss an die Inszenierung in einem moderierten Dialog miteinander treten. Die Veranstaltungen erkunden den tiefen Zwiespalt zwischen der westlichen und östlichen Welt sowie die Herausforderungen, die beispielsweise der Ukraine-Krieg für russischstämmige Menschen in Deutschland mit sich bringt. Kunst wird hier zum Medium des Dialogs, das Brücken zwischen persönlichen Erfahrungen und gesellschaftlichen Diskursen schlägt und die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart neu verhandelt.